Im Fall der Einfamilienhäuser sowie Erdgeschosswohnungen bieten Fenster und Türen Einbrechern den einfachsten Weg, um ins Innere zu gelangen. Abhilfe können hier einbruchsichere Fenster schaffen, die nach strengen Normen hergestellt wurden. Sie erschweren den Einbruchsversuch oder verhindern ihn sogar.
Einbruchsichere Fenster – Widerstandsklassen
Die Sicherheitsstufe der Fenster hängt u. a. von den verwendeten Beschlägen ab. Fenster werden je nach ihren Eigenschaften in sechs Einbruchs-Widerstandsklassen RC1-RC6 (Resistance Class) unterteilt. Je höher die Widerstandsklasse, desto größeren Widerstand leisten die Fenster den Einbrechern.
RC 1
Schutz gegen körperliche Gewalt – Gegentreten, Gegenspringen, Schulterwurf
RC 2
Schutz, falls Werkzeuge wie Schraubendreher, (Kneif-) Zangen, Keile eingesetzt werden. Sicherungszeit: 3 Minuten
RC 3
Zusätzlicher Schutz, falls Brechstangen eingesetzt werden.
Sicherungszeit: 5 Minuten
Bei den PVC-Fenstern werden die Klassen RC1-RC3 verwendet, wobei RC2 am häufigsten gewählt wird. Ein Fenster dieser Klasse verfügt über mindestens acht einbruchhemmende Bauteile und ist mit einem Griff mit Schlüssel ausgestattet lesen Sie mehrüber Griffe mit Einbruchschutz. So ein Fenster zu öffnen erfordert den Einsatz von zusätzlichem Werkzeug und verhindert das Einbrechen über eine Dauer von mindestens drei Minuten.